Meisterstück 1988
Eine Form der Meisterprüfung ist bei der Ausbildung zum Staatlich geprüften Gestalter (Staatl. gepr. Gestalter) in der zwei jährigen Vollzeitschule integriert und somit erhalten die Absolventen eine Aufgabe die der Gestaltung des Meisterstückes voran gestellt wird. Da die Fachschule für Edelstein und Schmuckgestaltung in Idar-Oberstein (der Edelsteinmetropole Deutschlands) einen tiefen und praxisnahen Einblick in den Bereich der Edelsteine und deren Bearbeitung vermittelt werden auch die eingebrachten Edelsteine selbst geschliffen.
Die Aufgabe für den Jahrgang '88 lautete:
"SYMMETRIE"
Dafür werden zwei Entwürfe eingereicht und eines kommt zur Ausarbeitung. Eine vollständige Kalkulation mit Detailzeichnungen wird mit bewertet wobei das fertige Meisterstück maximal 10% von dem ursprünglich kalkulierten Wert abweichen darf.

Meisterstück in Diadem Stellung

Meisterstück in der Stellung für das Kollier

Das Meisterstück als Diadem getragen und ...

... das Meisterstück als Kollier getragen.